(English below)

Yoga.
With a purpose.

Ayurveda, Yoga und Tantra sind alles Systeme, die sich auf unterschiedlicher Weise mit der Einzigartigkeit des Praktizierenden befassen:

der individuellen Gesundheit, dem Pfad der Selbsterkenntnis und der Erkennung des Lebenssinnes und der Verfolgung persönlicher Ziele. Trotz des beachtlichen Alters dieser Traditionen können sie – auch nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – aktueller nicht sein.

Dieses uralte Wissen möchte ich gern teilen, um sich selbst in der heutigen Welt ein Stück näher kommen zu können und Körper und Geist gleichermaßen gesund zu halten.


Ayurveda, yoga and tantra are all systems that address the uniqueness of the practitioner in different ways:

of individual health, the path of self-knowledge and the recognition of the meaning of life and the pursuit of personal goals. Despite the considerable age of these traditions, they could not be more current – even according to the latest scientific knowledge.

I would like to share this ancient knowledge to be able to come a little closer to yourself in today’s world and to keep body and mind equally healthy.

Hatha Yoga.
Tantra.
Ayurveda.
Meditation.

Die Inhalte meiner Klassen speisen sich aus den Systemen Ayurveda, Yoga und Tantra. Dabei geht die Praxis über das bloße Übungen von Körperhaltungen hinaus: Jede Klasse besteht aus Asana (Körperhaltungen) Pranayama (Atemübungen) und Meditation. Sie ist in einen wechselnd thematischen Kontext gefasst und dient der Selbsterkundung und -erkenntnis und der persönlichen Weiterentwicklung.

The content of my classes draws from the systems of Ayurveda, Yoga and Tantra. The practice goes beyond the mere practice of postures: each class consists of asana (postures) pranayama (breathing exercises) and meditation. It is set in a changing thematic context and serves the purpose of self-exploration and self-knowledge and personal development.

Kurse & Buchung | Classes & Booking


Tantric Hatha Moon Class

Mo. 18.30 – 20.00 Uhr
Ashtanga Yoga Shala, Dieffenbachstraße 36, 2. HH, 1. OG

Tantra ist der gekonnte Einsatz von Energie. Das Wort Yoga ist eine Metapher für „Vereinigung“ – die Zusammenführung zweier entgegengesetzter Dinge. „Hatha“ setzt sich aus zwei Sanskrit-Wörtern zusammen. „Ha“ (die Sonne) steht für Bewegung und Wärme, und „tha“ (der Mond) für Heilung und Kühle.

In diesem Abendkurs konzentrieren wir uns auf die Mondseite, um den Gedankenfluss zu verlangsamen, das Nervensystem zu beruhigen und den Körper in einen Ruhe- und Verdauungsmodus zu bringen. – Für einen besseren Schlaf und einen weniger abgelenkten Geist.

Tantra is the skillful use of energy. The word yoga is a metaphor for „union“ – the bringing together of two opposite things. „Hatha“ is composed of two Sanskrit words. „Ha“ (the sun) stands for movement and warmth, and „tha“ (the moon) for healing and coolness.

In this evening class, we will focus on the lunar side to slow the flow of thoughts, calm the nervous system, and bring the body into a rest and digestion mode. – For a better sleep and a less distracted mind.


Yoga Nidra & Tibetian Singing Bowls

Mo. 20.30 – 21.30 Uhr
Ashtanga Yoga Shala, Dieffenbachstraße 36, 2. HH, 1. OG

Lass uns in dem Ruhemodus kommen und unsere Batterien wieder aufladen.Mit tibetischen Klangschalen führe ich dich gekonnt in eine tiefe Entspannung und leite dich durch die Praxis des yogischen Schlafes – Yoga Nidra.


Let’s get into the rest mode and recharge our batteries. With Tibetan singing bowls I will skillfully lead you into deep relaxation and guide you through the practice of yogic sleep – Yoga Nidra.

Mondayspecial: Tantric Hatha Moon Class + Yoga Nidra & Tibetan Singing Bowls: 17 Euro!




(english + booking below)

Hormon Yoga & Ayurveda
4 Wochen Programm | 4 weeks program

Ob bei Menstruationsbeschwerden, PMS, ausbleibender Menstruation, unerfülltem Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden oder anderen hormonellen Beschwerden: Hormonyoga kann helfen den Hormonhaushalt wieder in Balance zu bringen, die Ausschüttung der weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron anzuregen und im Gegenzug die Bildung des Stresshormons Cortisol zu reduzieren und somit Beschwerden zu lindern. 

Ayurveda, die uralte indische Wissenschaft vom Leben hingegen sieht den Menschen als Individuum und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die Person selbst und nicht ihre Symptome in den Mittelpunkt zu stellen, um Imbalancen zu beheben und dem Menschen somit zur (weiblichen) Gesundheit zu verhelfen.

Bei Hormonyoga handelt es sich um eine spezielle Yogasequenz und Atem- und Energielenkungstechniken, die dazu entwickelt wurden, die Hormonproduktion anzuregen.

Im Zusammenspiel bieten Ayurveda und Hormonyoga eine nachhaltige, wirkungsvolle und natürliche Kombination, die nach regelmäßiger Anwendung zur Verbesserung der Beschwerden und des Hormonspiegels beitragen können.

Diese Hormonyogasequenz möchte ich Dir zusammen mit individuellen Tips aus dem Ayurveda für Deine tägliche Hormonpraxis (30 – 45 min) mitgeben.

Buchbar als 4-Wochen-Paket oder als Einzelstunden.

4-Wochen-Paket:

  • 1x wöchentlich 60 Minuten (insgesamt 4x) in denen ich mit Dir Deine Hormonyoga Sequenz übe und wir uns gemeinsam Deine Beschwerdebilder ansehen, so dass ich Dir einfach umzusetzende Tipps und Praktiken aus dem Ayurveda an die Hand geben kann
  • Videomaterial und digitales Booklet zur selbständigen Fortsetzung der Praxis für Dich zuhause

270 EUR

Einzelstunde:
60 EUR für 60 Minuten

bei Fragen schreib mir gern unter linda@peacefulwarriors.de


Whether for menstrual cramps, PMS, missed periods, unfulfilled desire to have children, menopausal symptoms or other hormonal complaints: Hormonal yoga can help to bring the hormone balance back into balance, stimulate the release of the female hormones estrogen and progesterone and in turn reduce the formation of the stress hormone cortisol and thus alleviate complaints. 

Ayurveda, the ancient Indian science of life, on the other hand, sees the human being as an individual and offers tailor-made solutions, focusing on the person himself and not on his symptoms, in order to correct imbalances and thus help the person to (female) health.

Hormonal yoga is a special yoga sequence and breathing and energy control techniques designed to stimulate hormone production.

In combination, Ayurveda and Hormonal Yoga offer a sustainable, effective and natural combination that can help improve symptoms and hormone levels after regular use.

I would like to give you this hormonyoga sequence together with individual tips from Ayurveda for your daily hormone practice (30 – 45 min).

Bookable as a 4-week package or as individual lessons.

4-week package:

  • 1x weekly 60 minutes (4x in total) in which I practice your Hormonyoga sequence with you and we look at your symptoms together, so that I can give you easy to implement tips and practices from Ayurveda.
  • Video material and digital booklet for you to continue the practice independently at home.

270 EUR

Single sessions:
60 EUR for 60 Minutes

if you have questions please get in touch via linda@peacefulwarriors.de


Buchung | Booking


Personal Yoga Practice (Sadhana)
6 Wochen Programm | 6 weeks program

Sadhana meint spirituelle Praxis – die natürlich regelmäßig ausgeführt wird … Das hier ist also die Königsdisziplin. In Deiner eigenen Yoga-Sadhana wird Dir eine auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitte Yogapraxis (Asana, Pranayama, Meditaion) an die Hand gegeben, die Du fortan täglich, je nach verfügbarer Zeit zwischen 30 und 90 Minuten für die nächsten 6 Wochen übst.

Im Vorfeld treffen wir uns zu einem Konsultationsgespräch nach ayurvedischen, yogischen und tantrischen Prinzipchen, auf deren Basis wir gemeinsam eine Richtung für Deine Praxis festlegen. Hier können alle Themen die Du hast mit einfließen (körperlich wie psychisch).

Nachdem ich Dir Deine Sadhana gestaltet habe, treffen wir uns, um gemeinsam durch die Praxis zu gehen. Fortan übst du täglich alleine für Dich. Ich stehe Dir selbstverständlich für Rückfragen und mit zwei weiteren Coachingterminen zur Verfügung.

Eine Yogapraxis besteht immer aus:

Asana: Deine Sequenz an yogischer Körperpraxis – die vielleicht erst einmal nicht die Übungen sind, die Dir am meisten Spaß machen, aber die, die für Dich am effektivsten sind, um Dich in Schwung oder zur Ruhe zu bringen, Dein symphatisches oder parasymphatisches Nervensystem zu aktivieren oder den Geist zu beruhigen oder Dir Inspiration zu schenken. Je nachdem, was du brauchst, gestalte ich Dir unter Einbeziehung der tantrischen Hatha-Yoga-Lehre eine »Moon«, »Sun«, oder »Fire« Praxis.

Pranayama: Anhand einer auf Dich zugeschnittenen Atempraxis wirst Du die Wirkung Deiner Körperpraxis verstärken und Körper und Geist auf die anschließende Meditation vorbereiten.

Meditation: Ein zu Deiner Praxis passendes Kriya – eine Art der Meditation durch die Du Deine Aufmerksamkeit in eine bestimmte Richtung leitest, um mit Deinem Bewusstsein zu arbeiten – führt Dich dann in das Erfahren der Stille

Zusätzlich wird Deine persönliche Praxis von ein bis zwei Dingen begleitet, die Du in dieser Zeit in Deinem Lebensstil veränderst oder mehr fokussierst. Wenn Du schon etwas mehr Erfahrung in eigenen Routinen oder einer regelmäßigen Praxis besitzt, kann Deine 40-tägige Sadhana mit einem Mantra, einer Dinacharya (ayurvedische Morgenroutine) oder einer Food Sadhana (Essenspraxis nach ayurvedischem Prinzip) und der Yoga Nidra Praxis (yogische Tiefenentspannung) begleitet werden.

Austausch: 320 EUR
Darin sind enthalten:

  • Konsultationsgespräch (nach ayurvedischen, yogischen und tantrischen Prinzipchen)
  • Gestaltung Deiner individuellen 6-wöchigen Sadhana
  • Termin zum gemeinsamen Praktizieren Deiner Sadhana
  • Übungsmaterial in Form von PDF, Videos und MP3s zum selbständigen Praktizieren
  • 2 weiter Coaching-Termine


Sadhana means spiritual practice – which is of course performed regularly … So this is the supreme discipline. In your own yoga sadhana you will be given a yoga practice (asana, pranayama, meditation) tailored to you and your needs, which you will practice daily for the next 6 weeks, depending on the time available between 30 and 90 minutes.

In advance we meet for a consultation according to Ayurvedic, yogic and tantric principles, on the basis of which we jointly determine a direction for your practice. Here, all the issues you have (physical and psychological) can flow in.

After I have designed your sadhana for you, we will meet to go through the practice together. From now on you practice daily alone for yourself. I am of course available for questions and with two further coaching appointments.

A yoga practice always consists of:

Asana: Your sequence of yogic physical practice – which may not be the exercises you enjoy most at first, but the ones that are most effective for you to get you going or calm, activate your sympathetic or parasympathetic nervous system, or calm the mind or give you inspiration. Depending on what you need, I will design a „Moon“, „Sun“, or „Fire“ practice for you, incorporating the Tantric Hatha Yoga teachings.

Pranayama: Using a breathing practice tailored to you, you will strengthen the effect of your physical practice and prepare your body and mind for the meditation that follows.

Meditation: A kriya appropriate to your practice – a type of meditation through which you direct your attention to work with your consciousness – then leads you into the experience of stillness.

In addition, your personal practice will be accompanied by one or two things that you change or focus more on in your lifestyle during this time. If you are already somewhat experienced in your own routines or regular practice, your 40-day sadhana can be accompanied by a mantra, a dinacharya (Ayurvedic morning routine) or a food sadhana (food practice according to Ayurvedic principles) and the yoga nidra practice (yogic deep relaxation).

Exchange: 320 EUR

This includes:

  • Consultation (according to ayurvedic, yogic and tantric principles)
  • Design of your individual 6-week Sadhana
  • Appointment to practice your Sadhana together
  • Practice material in the form of PDF, videos and MP3s for independent practice
  • 2 further coaching appointments

Buchung | Booking